zur Hauptnavigation springen zum Inhaltsbereich springen

BayWISS-Kolleg Life Sciences und Grüne Technologien www.baywiss.de

© C. Müller / BayWISS-VK LS

BayWISS-Preis für herausragende Forschungsleistung 2023

Der BayWISS-Preis für "herausragende oder zukunftsweisende Forschungsleistung im jeweiligen Wissenschaftsbereich für alle Promovierenden der Verbundkollegs" wird auch 2023 wieder verliehen!

 

Bewerben können sich Promovierende aller in BayWISS vertretenen Verbundkollegs, die ihre Promotion noch nicht abgeschlossen haben über ihre Betreuer*innen bis zum

15.07.2023

Eine Jury bestehend aus Professor*innen der verschiedenen Verbundkollegs wird anschließend aus den eingereichten Bewerbungen drei Preisträger*innen auswählen.

 

Bitte reichen Sie Ihren Vorschlag mit den folgenden Unterlagen ein. Beachten Sie, dass nur vollständige Anträge berücksichtigt werden können:

·         Essay von max. 3 Seiten, ca. 12.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen), in dem die Forschungsergebnisse des Dissertationsprojektes und deren gesellschaftliche Bedeutung verständlich dargestellt werden

·         Hochschulabschlusszeugnis

·         Tabellarischer Lebenslauf

·         Kurze Einschätzung der Betreuerin oder des Betreuers (warum das Projekt preiswürdig ist, z.B. wegen besonderer Leistungen, Patente, Konferenzteilnahmen, Publikationen etc.)

 

Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des Jahreskolloquiums am 12.10.2023 an der Universität Augsburg.

Koordination

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen zum Verbundkolleg Life Sciences und Grüne Technologien.

Dr. Michaela Stegmann

Dr. Michaela Stegmann

Koordinatorin BayWISS-Verbundkolleg Life Sciences und Grüne Technologien

Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf
Am Staudengarten 9 | Gebäude H21
85354 Freising

Telefon: +49 8161 716358
life-sciences.vk@baywiss.de